UmweltprojekteUnsere Beiträge zur Vermeidung von CO2-EmmissionenKlima- und Umweltschutz ist für uns Teil einer verantwortungsvollen Unternehmensführung. Deshalb haben wir folgende Projekte in Sachen Umweltschutz umgesetzt:Schon 2014 haben wir unser erstes Elektroauto in Betrieb genommen, einen VW e-UP, mit dem unsere Mitarbeiter ihre innerstädtischen Termine erledigt haben. In der Zwischenzeit ist unser Fuhrpark um weitere fünf Elektroautos gewachsen und wächst kontinuierlich weiter. Geladen werden die Elektroautos von den hauseigenen Stromtankstellen am Parkplatz des Bürogebäudes, welche zum Teil von unserer Fotovoltaik-Anlage, die sich am Dach des Firmengebäudes befindet, angespeist werden und zum anderen Teil von und mit ÖKOSTROM beliefert werden. ' Unsere Fotovoltaik-Anlage in der Baumgasse hat eine Leistung von 36kWp durch 85 PV-Module am Dach des Bürogebäudes. Der Eigenverbrauchsanteil beläuft sich auf 99,5 %. Damit vermeiden wir 20.000 kg pro Jahr CO2-Emissionen. Außerdem sind wir auch Teil einer Energiegemeinschaft. Das Bewusstsein unser Mitarbeiter für die Wichtigkeit der Mülltrennung und Abfallvermeidung versuchen wir immer wieder zu stärken. Im ganzen Haus gibt es getrennte Abfallbehälter für Papier, Plastik/Alu - sogar Kaffeekapseln werden extra entsorgt. Über 60% der Lagerlieferungen von Lieferanten werden mit wiederverwendbaren Boxen (Gebinde) zum Transportieren der Ware abgewickelt. Der komplette Abfall auf der Baustelle wird in Schuttsäcken gesammelt und durch einen befugten Entsorger in einer Baustellensortieranlage getrennt. Der Einsatz von energiesparender LED-Beleuchtung bzw. sonstiger Energiesparlampen, bei der Arbeitsplatzbeleuchtung aber auch für Baustellenstrahler setzt sich quer durch sämtliche Betätigungsfelder immer mehr durch. Auch auf banale Vermeidungspotenziale wird geachtet und immer wieder hingewiesen:
|
|